| 
          Diese Träger werden auf der Baustelle dicht an dicht verlegt und 
          ermöglichen somit eine schnelle Abdeckung großer Flächen, was kurze 
          Sperrzeiten für die Verkehrswege bedeutet.
         
          Nach dem Verschlossern der Stahlbetonobergurte und der Abdichtung der 
          Längsfugen zwischen den Stahlbetongurten kann die ergänzende 
          Ortbetonschicht aufgebracht werden, womit der „Rohbau” der 
          Brücke abgeschlossen ist.
         
          Da viele Stahlverbundbrücken in dieser Bauweise über Nebenangebote 
          als Alternativen zu anderen Bauweisen zur Ausführung gelangen, ist 
          deren Wirtschaftlichkeit nachgewiesen.
         
          *Eine Marke der SSF Ingenieure AG.
         |